Fit für die Klimatechnik?

Fit für die Klimatechnik?

Fit für die Klimatechnik?
Termin:
Donnerstag, 14. November 2024 - 08:30 bis 16:30
Ort:
LCC Regional in München
Referent:
Prof. Dr.-Ing. Holger Hahn
Gebühr:
Kostenfrei

Mit der erfolgreichen Markteinführung unserer Kompaktlüftungsgeräte Helios AIR1 mit Funktionen für Wärmerückgewinnung, Heizen und Kühlen haben wir einen neuen Entwicklungsschritt von der Lüftungs- zur Klimatechnik vollzogen. Damit wird das Planungsziel der thermischen Behaglichkeit in Gebäuden in den Fokus gerückt. In diesem Kompaktseminar vermitteln wir die dafür erforderlichen klimatechnischen Grundlagen und frischen sie anhand aktueller Normen auf.

Inhalt in Stichworten:
  • Wärmehaushalt des Menschen, Anforderungen an das Raumklima und die Luftqualität,
    Praxisnachweis der thermischen Behaglichkeit mit PPD-Verfahren nach DIN EN ISO 7730
  • Kühllastberechnung nach VDI 2078
  • Volumenstromermittlung zur Lastabfuhr und für die Außenluft nach DIN EN 16798
  • Zustandsänderungen feuchter Luft im h,x Diagramm, Grundlagen und Komponentenauslegung
  • Kältetechnik für Klimaanlagen, Kompressionskältekreislauf im p,h-Diagramm, Kennziffern,
    Kältemittel und Auswirkung der F-Gaseverordnung
Referent: Prof. Dr.-Ing. Holger Hahn

Helios Ventilatoren

Teilnehmerkreis:

Architekten, Fachplaner, Wohnungsbaugesellschaften, Bauträger, Fertighaushersteller, Handwerker, planungsverantwortliche Mitarbeiter von ausführenden Betrieben.

Ablauf:
08:30 - 09:00 Uhr Begrüssungskaffee
09.00 - 12.15 Uhr Seminar Teil 1
12.15 - 13.15 Uhr gemeinsames Mittagessen
13:15 - 16:30 Uhr Seminar Teil 2
anschließend individuelle Heimreise

Unsere Leistungen:
  • Umfassende Schulungsunterlagen
  • Verpflegung
Anmeldung und Ablauf:

Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Sie erhalten direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail. Weitere Infos erhalten Sie ca. 7 Tage vor dem Seminartermin in einer separaten E-Mail.

Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung bzw. Absage der Teilnahme ist bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 EUR.

 Für dieses Seminar erhalten Sie Punkte der DENA.


Jetzt buchen

Anmeldeschluss 07. November 2024 um 12:00 Uhr

Weitere Termine der Veranstaltung:

Sie haben Fragen rund um unsere Seminare?

LCC Schulungsmanagement

Tel. 07720 / 606 395

zum Kontaktformular

Diese Bereiche könnten Sie ebenfalls interessieren: